Energy Efficiency Movement

EEM – Eine Bewegung für die Zukunft der Energie

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen und wachsender ökologischer Herausforderungen vereint das Energy Efficiency Movement (EEM) Akteure weltweit mit einer gemeinsamen Vision: den globalen Umgang mit Energie neu zu definieren. Es steht für die Kraft kollektiven Handelns und zielgerichteter Initiativen. Durch intensive Recherche, kreative Exploration und enge Zusammenarbeit entwickelte unser Team eine visuelle Identität, die die Essenz der Bewegung verkörpert. Jedes Element – von der weiten Farbpalette bis zur dynamischen Darstellung des „Impulse“ – wurde gestaltet, um die Mission von EEM widerzuspiegeln. Wir sind stolz, einen Beitrag zur Gestaltung der Markenidentität dieser Bewegung geleistet zu haben, die sich dem Ziel verschrieben hat, Visionen in Handlungen zu verwandeln und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Hintergrund

Unsere Aufgabe war es, die visuelle Identität zu erweitern – durch zusätzliche grafische Elemente und Richtlinien, die auf bestehenden Komponenten wie Logo und Farbpalette aufbauen. Durch kreatives Design verwandelten wir diese Elemente in eine kohärente, inspirierende Geschichte, die sich über zahlreiche Branding-Materialien erstreckte.
Das Ergebnis: eine Marke, die stringenter, kompetenter und innovativer wahrgenommen wird – mit klarer Positionierung als führende Stimme im Bereich Energieeffizienz.

Der Impuls

Der Impulse wurde entwickelt, um die EEM-Marke auf ein neues Niveau zu heben – als Symbol für Wachstum, Bewegung und Ausdehnung.
Er repräsentiert die globale Wirkung der Movers, die den Willen zum Handeln und die Verbreitung positiver Veränderungen verkörpern – wie eine Welle, die sich über den Planeten ausbreitet.

Play Play Play Play Play Play Play Play Play Play Play
Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause

Farbe

Die Farbpalette, abgeleitet aus den ursprünglichen EEM-Grautönen, wirkt professionell, solide und präzise.
Wir systematisierten die bestehenden Farbtöne und ergänzten sie um eine neue Akzentfarbe – den Energy Hue, eine Mischung aus Pflanzengrün und Ozeanblau.
Dieser Farbton symbolisiert die Verbindung zweier Lebenskräfte und dient als visuelles Highlight in Diagrammen, Infografiken und Branding-Materialien.

Play Play Play Play Play Play Play Play Play Play Play
Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause Pause

Typografie

Zur Vereinheitlichung des Roboto-Schriftbildes definierten wir klare Gestaltungsrichtlinien:

  • Größen basierend auf der Major Third Typografieskala,
  • bewusste Auswahl der Schriftschnitte,
  • erweitertes, manuell angepasstes Zeilenbild für bessere Lesbarkeit,
  • Verzicht auf Ligaturen für konsistente Anwendung.

Icon-System

Unser Piktogramm-System basiert auf einer strukturellen Analyse des EEM-Logos.
Ausgehend vom charakteristischen Kreisstrich des Logos entwickelten wir ein präzises Raster mit definierten Schutzzonen, das sich nahtlos in die Markenidentität einfügt.
So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Strategie und Ästhetik, das die EEM-Visuals in jeder Anwendung konsistent und wiedererkennbar macht.

Zusätzliche Assets

Durch die Kombination aller oben genannten Elemente mit einer umfangreichen Bildauswahl haben wir verschiedene Marketingmaterialien erstellt, darunter LinkedIn-Banner, E-Mail-Banner und PowerPoint-Präsentationen. Die Bildbibliothek des EEM ermöglicht es uns, die Materialien vielfältig zu gestalten, während die DNA der Marke stets im Zentrum bleibt.

Ergebnisse und nächste Schritte

Das Projekt generiert fortlaufend neue Aufträge, da der Kunde die Anwendung des „Impulse“-Konzepts auf weitere Formate ausweitet.
Dies unterstreicht die Effektivität und Relevanz des Designs sowie die Zusammenarbeit zwischen den Admind-Teams.

Mit über 30 entwickelten Brand Assets zeigt dieses Projekt die Tiefe des kreativen Engagements und den Einsatz unseres Teams, Marken mit strategischer Klarheit und kreativer Kraft voranzubringen.